Videos von der Zukunftswerkstatt der neuen "Bürgermedienplatform" beim Sender NRWision

Am letzten Donnerstag war ich bei der Zukunfswerkstatt "Bürgermedienplatform" beim Sender NRWision in Dortmund. Von dort werden meine Fernseh-Beiträge wie z.B. die "Bielefelder Bettgeschichten", Chöre ohne Grenzen uvm. redaktionell bearbeitet und augestrahlt.

Parallel zur Mediathek von NRWision befindet sich derzeit die "Bürgermedienplatform" im Aufbau. In diesem neuen Portal werden neben den TV-Beiträgen vieler Fernsehmacher auch die Radio-Beträge der Bürgerfunker und der Campus-Radios bereitgestellt, verschlagwortet, verlinkt und natürlich redaktionell bearbeitet. Eine Art Youtube ohne jedoch den Quotendruck mit redaktonellr Unterstützung und noch dazu vollkommen werbefrei! Tolle Idee. Derzeit befindet sich das neue Portal noch im Beta-Test, wird aber schon fleißig mit Inhalten gefüllt.

In der Zukunftswerkstatt konnte ich nicht nur die tolle Crew hinter der neuen Platform kennenlernen, sondern auch die vielen kreativen und sympathischen Köpfe bei NRWision endlich mal persönlich treffen. Im regen Austausch mit den anderen eingeladenen Radio- und Fernsehmachern aus NRW wurde rege diskutiert und "gebrainstormt". 


Mir hat es sehr viel Spaß gemacht - die Zeit verging viel zu schnell. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle für die unglaublich hilfreiche und stets freundliche Unterstützung bei meiner Arbeit.

NRWision hat gleich zwei kleine TV-Beiträge und einen Radio-Feature dazu erstellt - Medien sagen ja mehr als Worte. Also: Hier klicken:


Was begeistert dich an Bürgermedien

Was bedeutet die neue Bürgermedienplatform für dich

Ideenwerkstatt NRWsion 2017


Fotocredit: NRWision (Das Foto zeigt Stefan Malter, den Chefredakteur bei NRWision)

Schlagworte zu diesem Artikel
Verwandte Beiträge
Alle Schlagworte