Hochzeitsrituale erklärt: "Bonfim Bänder" - Eine Geste der Wertschätzung

Ich bin ja immer auf der Suche nach dem gewissen Etwas, dem Funken, der eine Hochzeit und eine Freie Trauung unvergesslich macht. Und glauben Sie mir, meine Recherchen führen mich oft an die entlegensten und faszinierendsten Orte dieser Welt. Neulich, als ich mal wieder tief in den unendlichen Weiten der Hochzeitsrituale aus aller Herren Länder versunken war, stieß ich auf eine Tradition aus dem sonnigen Brasilien, die mein Herz im Sturm eroberte: Die Bonfim Bänder. Und ich dachte sofort: „Ja! Das ist es! Das muss ich Ihnen als Option anbieten!“

Denn mal ehrlich: Die Gäste huldigen das Brautpaar: Mit Geschenken, Segenswünschen, Applaus, Reden und Glückwünschen. Aber warum nicht mal den Spieß umdrehen? Warum nicht mal Danke sagen? Danke für die Freunde, die Familie, die Begleitung, die gemeinsame Zeit, die Lachtränen und die Schultern zum Anlehnen? Eine Bonfim Bänder Zeremonie ist dafür die ideale Möglichkeit. Es ist eine Geste, die von Herzen kommt und die Verbundenheit auf eine ganz besondere, farbenfrohe Weise zelebriert.


Der Ursprung der Bonfim Bänder: Ein Stück brasilianischer Seele

Bevor wir uns in die zauberhafte Welt der Hochzeitszeremonie stürzen, lassen Sie uns einen kleinen Abstecher nach Brasilien machen, genauer gesagt nach Salvador da Bahia. Dort, wo der Karneval tobt und die Seele tanzt, finden wir den Ursprung der „Fitinhas do Bonfim“, wie sie dort liebevoll genannt werden. Diese farbenfrohen Bänder sind weit mehr als nur ein hübsches Accessoire; sie sind ein Ausdruck tief verwurzelter Spiritualität und des brasilianischen Synkretismus, der faszinierenden Verschmelzung von Katholizismus und afrobrasilianischen Religionen.

Ursprünglich waren diese Bänder ein Souvenir der Kirche „Nosso Senhor do Bonfim“ (Unser Herr vom Guten Ende) in Salvador. Auf ihnen steht der Satz: „Lembrança do Senhor do Bonfim da Bahia“, was so viel bedeutet wie „Erinnerung an unseren Herrn des Guten Endes aus Bahia“. Man trug sie früher als Halsketten, oft zusammen mit Medaillons heiliger Bilder. Doch mit der Zeit entwickelten sie sich zu einem Symbol des Glaubens, des Glücks und der Wunscherfüllung.

Die Tradition besagt, dass man das Band dreimal um das Handgelenk bindet und bei jedem Knoten einen Wunsch äußert. Wenn das Band auf natürliche Weise abfällt, sollen die Wünsche in Erfüllung gehen. Es ist ein Zeichen der Hoffnung und des Vertrauens in das Schicksal, das tief in der brasilianischen Kultur verankert ist. Jede Farbe der Bänder hat übrigens auch eine eigene Bedeutung, von Gelb für Erfolg und Intelligenz bis hin zu Hellblau für Liebe und Frieden.


Die Bonfim Bänder Zeremonie auf Ihrer Hochzeit: Ein umgekehrtes Handfasting

Nun aber zurück zu Ihrer Hochzeit! Stellen Sie sich vor: Sie, als Brautpaar, bitten während der Zeremonie alle Ihre Gäste nach vorne zu kommen. Vielleicht in Zweiergruppen, vielleicht einzeln; ganz wie es zu Ihnen passt. Es ist ein Moment des Innehaltens, des persönlichen Kontakts, des Danke-Sagens und der Wertschätzung. Sie drücken Ihre Freude aus, Ihre Dankbarkeit für die Begleitung auf Ihrem Lebensweg und die gemeinsame Zeit, die Sie miteinander teilen durften und noch teilen werden.

Dabei binden Sie jedem Gast ein buntes Bonfim Band an das Handgelenk. Und hier kommt der Clou: Sie verknoten es dreimal. Bei jedem Knoten können Sie einen kleinen, persönlichen Wunsch für den jeweiligen Gast äußern. Das kann etwas ganz Einfaches sein: „Ich wünsche dir Glück“, „Ich wünsche dir Gesundheit“, „Ich wünsche dir viele weitere schöne Momente“. Oder etwas Spezielleres, das nur Sie und der Gast verstehen. Worte des Dankes. Je nachdem, was Sie mit dem jeweiligen Gast verbindet. Es ist sozusagen ein umgekehrtes Handfasting. Nicht Sie werden verbunden, sondern Sie verbinden sich mit Ihren Liebsten, indem Sie ihnen Glück und gute Wünsche mit auf den Weg geben.


Varianten und kreative Ideen für Ihre Bonfim Bänder Zeremonie

  • Die Wunsch-Station: Sie können auch eine kleine „Wunsch-Station“ einrichten, an der die Gäste selbst ein Band wählen und es sich gegenseitig oder Ihnen als Brautpaar anbinden können, während sie ihre Wünsche flüstern.
  • Personalisierte Bänder: Lassen Sie die Bänder mit Ihrem Hochzeitsdatum oder Ihren Initialen bedrucken. So haben Ihre Gäste ein wunderschönes, persönliches Andenken.
  • Farben mit Bedeutung: Nutzen Sie die Farbbedeutungen der Bänder, um bestimmte Wünsche oder Eigenschaften zu symbolisieren. So können Sie beispielsweise grüne Bänder für Wachstum und Wohlstand oder hellblaue für Liebe und Frieden verwenden.
  • Der „Wunschbaum“: Statt die Bänder direkt anzubinden, können die Gäste ihre Bänder mit Wünschen beschriften und an einen „Wunschbaum“ hängen, der später als Dekoration dient.
  • Persönlich bedruckt“: Sie können Ihre Namen und das Hochzeitsdatum mit einem Dank auf die Bänder drucken lassen.

Warum diese Zeremonie Ihre Hochzeit unvergesslich macht

Die Bonfim Bänder Zeremonie ist nicht nur eine wunderschöne Geste der Dankbarkeit, sondern auch ein interaktives Element, das Ihre Gäste aktiv in die Feierlichkeiten einbindet. Es schafft intime Momente, die über das übliche „Hallo“ und „Danke für’s Kommen“ hinausgehen. Es ist eine Erinnerung daran, dass eine Hochzeit nicht nur die Vereinigung zweier Menschen ist, sondern auch das Zusammentreffen all jener, die Sie auf Ihrem Weg begleitet und unterstützt haben.

Stellen Sie sich die Fotos vor: Lachende Gesichter, bunte Bänder an den Handgelenken, die Geschichten von Wünschen und Verbundenheit erzählen. Es ist eine Zeremonie, die Leichtigkeit, Freude und eine tiefe Wertschätzung ausstrahlt. Genau das, was eine Hochzeit zu einem wahren Fest der Liebe macht.

Ich bin überzeugt, dass diese charmante brasilianische Tradition Ihrer Hochzeit eine ganz besondere Note verleihen wird. Es ist eine Möglichkeit, Ihre Liebe nicht nur zueinander, sondern auch zu all den wunderbaren Menschen auszudrücken, die diesen besonderen Tag mit Ihnen teilen.


Fazit: Ein Band der Liebe und Dankbarkeit

Die Bonfim Bänder sind ein Symbol für Glück, Glaube und Wunscherfüllung. Auf Ihrer Hochzeit können sie zu einem mächtigen Ausdruck Ihrer Dankbarkeit und Wertschätzung für Ihre Gäste werden. Es ist eine Zeremonie, die in Erinnerung bleibt, weil sie von Herzen kommt und die Verbundenheit auf eine einzigartige und farbenfrohe Weise feiert. Lassen Sie sich von dieser brasilianischen Tradition inspirieren und machen Sie Ihre Hochzeit zu einem Fest, bei dem nicht nur Sie, sondern auch Ihre Gäste im Mittelpunkt stehen. Zumindest für einen Moment.

Ich hoffe, ich konnte Sie mit dieser Idee begeistern und Ihnen einen neuen Blickwinkel auf die Gestaltung Ihrer Hochzeitszeremonie eröffnen. Manchmal sind es die kleinen, unerwarteten Details, die den größten Eindruck hinterlassen. Buchen Sie mich als Trauredner, Hochzeits-DJ und Hochzeitsdienstleister. Zusammen machen wir Ihre Feier unvergesslich.

Das bin ich

Ich bin Oliver W. Schulte: Moderator, freier Trauredner, TV-Macher und Videoproduzent aus Bielefeld. Seit vielen Jahren begleite ich Menschen bei besonderen Momenten: Auf der Bühne, vor der Kamera oder mitten im echten Leben. Ob Talkshow, Freie Trauung, Musikvideo oder Moderation bei Fachtagen: Ich liebe es, mit Herz, Humor und einem klaren Gespür für Menschen Geschichten zu erzählen und Atmosphäre zu schaffen. Auf diesem Blog gebe ich Einblicke in meine Projekte, teile Erfahrungen und zeige, was mit Leidenschaft, Kreativität und einem Augenzwinkern alles möglich ist. Ich arbeite übrigens Deutschlandweit. Von Flensburg bis zum Tegernsee.

Schlagworte zu diesem Artikel

Verwandte Beiträge

Sofort-Kontakt

Ich gebe Ihre Daten nicht an Dritte weiter und verschicke weder Spam noch Newsletter. Stattdessen antworte ich persönlich und das meist noch am selben Tag, oft sogar innerhalb weniger Stunden. Ihre email-Adresse reicht. Schicken Sie mir eine Nachricht und nutzen dazu ganz einfach dieses Kontaktformular oder fordern Sie ganz unkompliziert einen Rückruf an. 

Schreiben Sie mir direkt auf WhatsApp oder rufen Sie mich an. Ich freue mich auf Sie!

 

Ihre Email-Adresse * Ihre Email-Adresse unter der ich Sie erreichen kann
Name (freiwillig) Wenn Sie mir Ihren Namen verraten, kann ich Sie direkt ansprechen
Telefon (darf ich Sie anrufen?) Darf ich Sie anrufen? Schreiben Sie mir einfach Ihre Nummer und warten Sie auf mein Klingeln :)
+49
Suchmaschinenoptimierung
    Ihre Nachricht *
    Datenschutz *

    Ich aktzeptiere die Datenschutzvereinbarung.