10 richtig gute Gründe, warum Sie ein FAQ für Ihre Hochzeit brauchen (inkl. Insider-Gags & meiner Lieblings-Namensgeschichte!)

Vor über 10 Jahren lag in einer Hochzeitseinladung ein kleines Heftchen mit Fragen und Antworten. Ein sogenanntes FAQ (Frequently Asked Questions). Eine Frage-Antwort-Kombination brannte sich für immer in mein Gedächtnis: "Behaltet ihr eure Namen oder nehmt ihr einen Doppelnamen?" Die Antwort? "Wir heißen Schmidt und Widmann. Leider hat das Standesamt sich geweigert, uns 'Schmidtmann' zu nennen. Also behalten wir unsere Namen." Genial! Seitdem liebe ich Hochzeits-FAQs. Aber leider gibt's sie viel zu selten.

Dabei sind sie nicht nur superpraktisch, sondern auch eine herrliche Chance für Insider-Witze und charmante Klarstellungen. Ob als Booklet, Tafel, QR-Code oder mit Kreide an die Fenster gemalt (inklusive süßer Zeichnungen - hab' ich schon mal auf einer meiner Freien Trauungen gesehen, großartig!) - ein FAQ macht Ihren Gästen das Leben leichter UND bringt sie zum Lachen.

Und das Beste? Während Sie es erstellen, strukturieren Sie nochmal den ganzen Tag. Plötzlich fällt Ihnen ein: "Ach ja, die Parkplatzsituation!" oder "Müssen wir wirklich erklären, warum Opa Herbert nicht neben Tante Gerda sitzen darf?"


1. Sie sparen sich unzählige Nachfragen (und nervige WhatsApp-Nachrichten)

"Wann genau soll ich da sein?", "Kann ich meine Cousine dritten Grades mitbringen?", "Gibt's vegane Optionen oder soll ich heimlich ein Brot einstecken?" - wenn Sie das alles einmal beantworten, können Sie entspannt "Copy&Paste" drücken, wenn Tante Helga zum dritten Mal fragt, ob sie ihren Yorkshire Terrier mitbringen darf.

2. Ihre Gäste fühlen sich wie VIPs, weil sie alles wissen, bevor sie fragen müssen

Nichts ist schlimmer, als sich wie der einzige zu fühlen, der nicht checkt, ob jetzt "Black Tie" oder "Bademantel-Chic" angesagt ist. Ein FAQ ist wie ein persönlicher Butler, der diskret flüstert: "Psst... Jeans sind okay, aber zieh bitte kein Brautkleid an, das wäre peinlich."

3. Sie können lustige Wahrheiten verbreiten, ohne Drama

"Dürfen wir Fotos machen?" - "Ja, aber wenn uns jemand mit offenem Mund beim Kuchenessen fotografiert, löschen wir euch aus dem Freundeskreis."
"Können wir Lieder wünschen?" - "Alles, ja, auch 'Layla' - weil wir genau wissen, Tobias, dass du uns das sonst nie verzeihst."

4. Sie retten Gäste vor peinlichen Fettnäpfchen

"Muss ich etwas schenken?" - "Wenn ihr uns lieb habt: Ja. Wenn nicht: Wir kennen eure Adresse."
"Können wir Kinder mitbringen?" - "Klar! Aber wenn sie während der Trauung 'Frozen'-Lieder singen, übernehmen wir keine Haftung."

5. Sie können kreativ werden (und Gäste beeindrucken)

Wie wär's mit:

  • Einem QR-Code auf der Einladung, der zum Online-FAQ führt?
  • Einer "Häufig gestellte Fragen"-Tafel am Eingang?
  • Kreidegemalten Infos auf der Fensterscheibe der Location? (Bonus: Süße doodles von Ring & Hochzeitstorte dazu!)

6. Sie entlasten Ihr Budget (und Ihre Nerven)

"Wünscht ihr euch Geld oder Geschenke?" - "Unser Ikea-Regal bricht schon aus allen Nähten, also lieber Geld. Oder Bitcoins. Oder Goldbarren. Wir sind flexibel."'

7. Sie können Gästefragen vorwegnehmen, die sonst peinlich wären

"Warum sitzen Oma Erna und Opa Klaus nicht zusammen?" - "Weil sie seit 1993 im kalten Krieg leben. Bitte nicht vermitteln."
"Warum gibt's kein Buffet?" - "Weil wir gesehen haben, wie ihr euch beim letzten Mal bei 'All you can eat' benommen habt."

8. Sie müssen am Tag selbst weniger erklären (und mehr feiern!)

Statt 20 Mal zu sagen: "Nein, der Sektempfang ist NICHT im Keller", können Sie einfach aufs FAQ verweisen und weiter tanzen.

9. Sie zeigen, dass Sie an ALLES gedacht haben

"Gibt's Parkplätze?" - "Ja, aber wenn ihr zu spät kommt, müsst ihr bei den Nachbarn auf dem Rasen parken. Wir übernehmen keine Anwaltskosten."
"Was, wenn es regnet?" - "Dann machen wir aus der Location eine Indoor-Beachparty. Sand nicht inklusive."

10. Es wird eine witzige Erinnerung für später!

Wer sein FAQ clever macht, hat später nicht nur nützliche Infos, sondern auch eine urkomische Zeitkapsel. "Schatz, erinnerst du dich noch, als wir drohen mussten, Onkel Bernd rauszuschmeißen, wenn er wieder 'Wonderwall' anstimmt?"

Ihr perfekter FAQ-Fragenkatalog (mit 15 Fragen und albernen Serviervorschlag-Antworten )

Hier ein paar Must-Have-Fragen für Ihr Hochzeits-FAQ - gerne mit eigenen Gags anreichern oder ganz seriös - wie es Euch gefällt:

  1. Wann und wo genau findet alles statt?
    "Trauung: 14 Uhr. Wenn ihr zu spät kommt, müsst ihr vor der Tür warten, bis der Pfarrer ein lustiges Bonmot gemacht hat."
  2. Gibt's einen Dresscode?
    "Alles zwischen 'Ich sehe gut aus' und 'Ich will nicht aus den Hochzeitsfotos rausretuschiert werden'."
  3. Dürfen wir Kinder mitbringen?
    "Ja, aber wenn sie während der Trauung ein iPad auf voller Lautstärke anschmeißen, übernehmen wir keine Verantwortung für unsere Reaktion."
  4. Können wir Lieder wünschen?
    "Ja, aber wenn jemand 'Macarena' oder 'Ein Hoch auf uns' anstimmt, fliegt er/sie raus. Das steht im Ehevertrag." Den Rest macht unser DJ - er spielt alles für Euch - wehe ihr wünscht Euch nicht auch mal Bibi & Tina!
  5. Was schenken?
    "Geld, damit wir nicht mit 37 Küchenmaschinen dastehen. Oder Bitcoin. Oder ein Eigenheim. Wir sind bescheiden."
  6. Gibt's vegane/glutenfreie Optionen?
    "Ja, aber wenn ihr uns vorher nicht Bescheid sagt, gibt's nur Luft und Liebe."
  7. Was passiert, wenn es regnet?
    "Dann tanzen wir trotzdem. Wer nicht nass werden will, hat Pech gehabt."
  8. Können wir Fotos machen?
    "Ja, aber keine unvorteilhaften Doppelkinn-Aufnahmen. Das ist Hochverrat." Und überhaupt: "Währen der Freien Trauung verboten! Den Rest des abends: Ausdrücklich erwünscht. Und bitte ab damit in unsere Whatsapp-Gruppe."
  9. Wann ist Schluss?
    "Wenn der DJ geht, die Security uns rauswirft oder Oma Erna einschläft - je nachdem, was zuerst passiert." oder "Erst, wenn keiner mehr tanzt - also strengt Euch an!"
  10. Behaltet ihr eure Namen?
    "Wir heißen Schmidt und Widmann. Das Standesamt hat 'Schmidtmann' verboten. Also: Nein. Aber wir überlegen noch, ob wir uns einfach 'Beyoncé und Jay-Z' nennen." - oder eben die Antwort Ihrer Wahl.
  11. Wo können wir parken?
    "Es gibt ausreichend Parkplätze, sogar für Euren riesigen Camper, Detlef!"
  12. Wie ist der genaue Tagesablauf?
    "Ihr kommt um 14 Uhr und geht um 4 Uhr.Ganz einfach." Oder eben eine genaue Agenda. Ist noch besser.
  13. Wie lautet die Adresse der Location? Habt Ihr GEO-Infos? Ich finde nix
    "Kauf Dir endlich mal ein Update für Dein altes TomTom, Leo. Hier ist der GEO-Code für alle Geo-Cacher:...."
  14. Gibt es da WLAN?
    "Nein. Wir feiern im Extertal, Strom gibts, aber Internet iss nich! Nehmt Euch etwas zu Lesen mit:"
  15. Können wir Campen?
    "Es gibt sogar ein Hotelübernachtung, aber nur noch wenige Zimmer. Also: Hop Hop Hop! - und ja: Campen könnt Ihr auch -  auf der Wiese hinter dem Restaurant. Wir haben gefragt. Es gibt sogar Duschen ohne Münzen. Und lasst uns alle morgens zusammen nochmal frühstücken. Nein, nicht schon um 7 Uhr, Onkel Paul!"

    Fazit

    Ein Hochzeits-FAQ ist nicht nur praktisch. Es ist unterhaltsam, entlastet Sie und gibt Ihren Gästen das Gefühl, bestens informiert zu sein. Also: Worauf warten Sie? Schreiben Sie Ihr FAQ, werfen Sie ein paar Insider-Gags rein und genießen Sie einen entspannten Hochzeitstag. Mit weniger Fragen und mehr Sekt!

    Noch mehr Tipps und Entspannung? Buchen Sie doch ein Hochzeitspaket bei mir, oder mich als Redner für Ihre Freie Trauung. Ich habe noch jede Menge mehr Tipps auf Lager. Lassen wir es krachen!

    Das bin ich

    Ich bin Oliver W. Schulte: Moderator, freier Trauredner, TV-Macher und Videoproduzent aus Bielefeld. Seit vielen Jahren begleite ich Menschen bei besonderen Momenten: Auf der Bühne, vor der Kamera oder mitten im echten Leben. Ob Talkshow, Freie Trauung, Musikvideo oder Moderation bei Fachtagen: Ich liebe es, mit Herz, Humor und einem klaren Gespür für Menschen Geschichten zu erzählen und Atmosphäre zu schaffen. Auf diesem Blog gebe ich Einblicke in meine Projekte, teile Erfahrungen und zeige, was mit Leidenschaft, Kreativität und einem Augenzwinkern alles möglich ist. Ich arbeite übrigens Deutschlandweit. Von Flensburg bis zum Tegernsee :)

    Schlagworte zu diesem Artikel

    Verwandte Beiträge

    Sofort-Kontakt / Rückrufbitte

    Name *
    Telefon *Ich rufe Sie umgehend zurück um ein paar Details zu besprechen
    +49
    Suchmaschinenoptimierung
      Ihre Email-Adresse * Ihre Email-Adresse unter der ich Sie erreichen kann
      Rückrufbitte / Mail-Antwort*Bei Hochzeiten und freien Trauungen können Sie sich individuelle Pakete aus Traurede, DJ, Fotos und Videos zusammenstellen
      Bitte rufen Sie mich zurück
      Bitte antworten Sie per Mail
      Ihre Anfrage / freier Text *
      Datenschutz *

      Ich aktzeptiere die Datenschutzvereinbarung.