Stellen Sie sich vor: Die Lichter sind gedimmt, die Musik wummert aus den Boxen und die Stimmung ist eigentlich prächtig. Nur eines fehlt: tanzende Menschen. Die Tanzfläche bleibt leer, während sich die Gäste angeregt unterhalten, an der Bar stehen oder sich am Buffet vergnügen. Ein Albtraum für jeden Gastgeber und jeden DJ. Aber ist es das wirklich? Ich kann Sie beruhigen: Nein, ist es nicht. In meiner langjährigen Erfahrung als DJ auf Hochzeiten, Geburtstagen und Firmenfeiern habe ich gelernt, dass eine Party auch ohne volle Tanzfläche ein voller Erfolg sein kann.
Meine Erfahrungen aus der DJ-Kanzel
Ich gebe es zu, auch mir ist es schon passiert. Sehr selten, aber es kommt vor. Da steht man als DJ, hat die besten Ideen und Songs im Gepäck, die Stimmung im Raum ist super, aber die Tanzfläche bleibt überwiegend leer. Der Schweiß bricht einem aus, man beginnt an seinen Fähigkeiten zu zweifeln und fragt sich: Was mache ich falsch? Die Gastgeber werden nervös, die Gäste spüren den Druck und am Ende ist der Stress völlig überflüssig. Denn manchmal, ja manchmal, ist es einfach so. Die Gäste haben Spaß, sie unterhalten sich prächtig, lachen, rauchen draußen, trinken und genießen den Abend. Aber tanzen? Fehlanzeige.
Ich erinnere mich an eine Hochzeit, bei der der Bräutigam und seine Freunde fest davon überzeugt waren, dass Techno und Hardcore-Rap die Tanzfläche zum Beben bringen würden. Wir haben es probiert. Das Ergebnis? Keine Veränderung. Die Gäste wippten zwar mit den Füßen, aber der Funke wollte einfach nicht überspringen. Sogar ein erfahrener DJ unter den Gästen, der meinter er könne es besser, wollte die Regie übernehmen. Ich habe gesagt: Machen wir ein Experiment. Was würdest du jetzt als erstes probieren? Er war sich so sicher, dass er mit drei Songs die Tanzfläche füllen würde. Ich hae gesagt: Gut, probieren wir es aus. Was ist passiert? Nichts. Absolut nichts. Manchmal muss man das einfach akzeptieren. Und ich kann Ihnen aus meiner Erfahrung sagen: Es ist schwer, sehr schwer, das auszuhalten.
Warum wollen die Leute manchmal einfach nicht tanzen?
Die Gründe dafür können vielfältig sein. Vielleicht ist die Location nicht ideal, die Tanzfläche zu klein oder zu groß, die Beleuchtung zu hell oder zu dunkel. Vielleicht sind die Gäste einfach müde von einer langen Arbeitswoche oder das Essen war so gut, dass sie sich einfach nur noch unterhalten möchten. Oder es ist zu heiß, zu kalt oder war einfach ein zu anstrengender Tag. Manchmal ist es auch die Gruppendynamik. Keiner traut sich den ersten Schritt zu machen und so bleiben alle lieber am Rand stehen. Aber das Wichtigste ist: Eine Party, auf der nicht getanzt wird, ist nicht automatisch eine schlechte Party. Oft sind es gerade diese Feiern, auf denen die besten Gespräche entstehen, neue Freundschaften geschlossen werden und die Gäste am Ende glücklich und zufrieden nach Hause gehen. Auf der besagten Feier war alles andere so toll, das das Brautpaar immer sehr zufrieden war und gesagt hat: Na, dann tanzt halt keiner. Macht ja nix. Wir finden es trotzdem super. Dieses Gelassenheit ist der Schlüssel zum Glück.
Was können Sie als Gastgeber tun?
Wenn Sie merken, dass die Tanzparty nicht so richtig in Gang kommt, gibt es ein paar einfache Tricks, die Sie ausprobieren können:
- Gehen Sie mit gutem Beispiel voran: Tanzen Sie selbst! Wenn die Gastgeberin oder der Gastgeber auf der Tanzfläche ist, reißt das oft die anderen mit. Kürzlich war ich auf einem runden Geburtstag, bei dem die Gastgeberin unermüdlich getanzt hat. Sie hat alle angesteckt und die Tanzfläche war den ganzen Abend voll. Egal welche Musik lief!
- Wünschen Sie sich Ihre Lieblingssongs: Musik, die Sie selbst lieben und zu der Sie gerne tanzen, hat eine ansteckende Wirkung. Ihre Begeisterung wird auf die Gäste überspringen.
- Sprechen Sie mit dem DJ: Ein guter DJ hat ein Gespür für die Stimmung und kann mit der richtigen Musikauswahl wahre Wunder bewirken. Geben Sie ihm Feedback und wünschen Sie sich Songs, von denen Sie wissen, dass sie bei Ihren Gästen gut ankommen. Aber denken Sie daran: Tanzen müssen Sie schon selbst.
- Schaffen Sie eine lockere Atmosphäre: Sorgen Sie dafür, dass sich Ihre Gäste wohlfühlen. Gedämpftes Licht, eine angenehme Lautstärke und eine entspannte Stimmung sind die besten Voraussetzungen für eine gelungene Party.
Was Sie unbedingt vermeiden sollten: Playlists und „Jeder darf mal ran“
Ich muss es ganz klar sagen: Wenn Sie eine volle Tanzfläche wünschen, verzichten Sie bitte auf Playlists, die einfach nur ablaufen, oder das Konzept „Jeder darf mal ran“. Das ist meistens eine Garantie für eine leere Tanzfläche. Ich spreche aus Erfahrung. Ich war auf solchen Parties. Als Gast oder als Mitglied im Verein. Grauenhaft. Immer. Glauben Sie mir! Ein guter DJ liest die Stimmung, passt die Musik an und baut einen Spannungsbogen auf. Und verbindet die Wünsche und Geschmäcker der Gäste elegant. Steuert, wägt ab, hat den Überblick und die Party im Griff. Das kann keine Playlist und kein Gast, der mal eben seinen Lieblingssong einwirft. Mehr dazu in folgendem Blog-Artikel.
Der DJ kann nicht immer zaubern
Manchmal tut ein DJ wirklich alles, probiert verschiedene Genres, wechselt die Stimmung, spielt alle Wünsche und Musikrichtungen, aber die Tanzfläche bleibt trotzdem leer. Geben Sie ihm nicht die Schuld! Auch wenn es so schön und so einfach ist, jemandem die Schuld zuzuweisen. Akzeptieren Sie einfach, dass alle Beteiligten ihr Bestes gegeben haben. Freuen Sie sich stattdessen über die angeregten Gespräche, die gute Stimmung abseits der Tanzfläche und die Tatsache, dass Ihre Gäste einen schönen Abend hatten. Eine gelungene Party definiert sich nicht ausschließlich über eine volle Tanzfläche.
Mein Fazit
Eine leere Tanzfläche ist kein Weltuntergang. Manchmal muss man einfach akzeptieren, dass die Gäste an diesem Abend andere Pläne haben. Solange die Stimmung gut ist, die Leute lachen und sich amüsieren, ist alles in bester Ordnung. Und wer weiß, vielleicht ergibt sich ja doch noch die eine oder andere spontane Tanzeinlage. Eine der besten Voraussetzungen ist ein flexibler DJ, der auf alle Wünsche eingeht und diese geschickt miteinander verwebt.
Sie planen eine Feier und suchen einen DJ, der nicht nur Musik auflegt, sondern auch ein Gespür für die richtige Atmosphäre hat? Mit einem außergewöhnlichen Musik-Wunschkonzept, welches alle Gäste berücksichtit? Dann kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Angebot. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Party ein unvergessliches Erlebnis wird. Mit oder ohne volle Tanzfläche.