Die Sprache des Herzens: Warum Authentizität wichtiger ist als Pathos

Ein Plädoyer für echte Worte statt Floskeln und warum persönliche Geschichten tiefer berühren als jedes Gedicht

Als Trauerredner, Moderator und Begleiter bei Hochzeiten und freien Trauungen stehe ich immer wieder vor der Frage, wie Worte wirklich berühren können. Ich weiß aus eigener Erfahrung: Nicht die großen Phrasen oder kunstvollen Gedichte spenden Trost oder Freude, sondern die echten, persönlichen Geschichten. In diesem Artikel möchte ich Ihnen zeigen, warum Authentizität in allen Lebensfeiern vom Abschied bis zum Neubeginn so wertvoll ist und wie Sie mit ehrlichen Worten Herzen erreichen.


Pathos und Floskeln: Schön, aber oft unpersönlich

Ob bei einer Trauerfeier oder einer Hochzeit: Pathos kann einen feierlichen Rahmen schaffen, doch oft bleibt er an der Oberfläche. Fertige Sprüche und Gedichte wirken schnell austauschbar. Besonders in Traueranzeigen oder auf Trauerkarten lese ich immer wieder dieselben Worte. Sie sind selten böse gemeint, sondern entstehen meist aus Unsicherheit, Überforderung oder der Angst, etwas falsch zu machen. Ich verstehe das gut, denn gerade in Momenten großer Trauer oder Freude fehlen oft die eigenen Worte. Doch genau dann tut es gut, innezuhalten und sich zu fragen: Wer ist der Mensch, um den es geht? Was hat ihn oder sie besonders gemacht? Was hat uns verbunden?


Authentizität ist der Schlüssel zu echter Verbindung

In meiner Arbeit als Redner und Moderator habe ich gelernt: Es geht immer um Authentizität. Um echtes Zuhören, um das Wahrnehmen persönlicher Details, um Biografien, also Lebensgeschichten. Nicht um Lesungen, nicht um vorgefertigte Gedichte oder Sprüche, sondern um das, was einen Menschen oder ein Paar wirklich ausmacht. Wenn ich eine Rede vorbereite, dann höre ich erst einmal zu. Ich lasse mir erzählen, was das Leben des Verstorbenen oder des Brautpaares geprägt hat. Es sind die kleinen, oft unscheinbaren Geschichten, die berühren und im Gedächtnis bleiben.


Persönliche Geschichten: Erinnerungen, die verbinden

Die bewegendsten Momente entstehen, wenn ich authentische Geschichten erzähle. Bei Trauerfeiern sind es die Anekdoten, die ein Lächeln auf die Gesichter zaubern oder Tränen der Rührung hervorrufen. Bei Hochzeiten sind es die gemeinsamen Erlebnisse, die das Paar einzigartig machen. Diese Geschichten schaffen Nähe, sie lassen uns fühlen, dass wir nicht allein sind. Kein noch so schönes Gedicht kann diese Echtheit ersetzen.


Mut zur Echtheit auch in schwierigen Momenten

Ich weiß, wie schwer es sein kann, sich in emotionalen Momenten auf das Persönliche einzulassen. Die Angst, anzuecken oder etwas Falsches zu sagen, ist groß. Oft stehen Ratlosigkeit und Unsicherheit im Raum, manchmal auch einfach die Überforderung durch die Situation. Doch ich möchte Sie ermutigen: Überlegen Sie, wer der Mensch war, um den es geht. Was hat ihn oder sie ausgemacht? Was hat Sie miteinander verbunden? Erzählen Sie davon. Schon in den Traueranzeigen oder auf den Trauerkarten kann das beginnen, ein persönlicher Satz, eine kleine Erinnerung, ein ehrliches Wort. Das ist viel mehr wert als jeder Spruch von der Stange.


Fazit: Sprechen Sie mit dem Herzen bei Abschied und Neubeginn

Mein Plädoyer an Sie: Ob bei einer Trauerfeier, einer Hochzeit oder einer freien Zeremonie, verzichten Sie auf große Floskeln und sprechen Sie aus, was Sie wirklich bewegt. Teilen Sie Ihre Erinnerungen, erzählen Sie von besonderen Momenten, die Sie mit dem Verstorbenen oder dem Paar erlebt haben. Diese echten Worte spenden Trost, schenken Freude und schaffen Verbindung. Denn die Sprache des Herzens ist leise, aber sie geht tief und sie bleibt.

Ich danke Ihnen, dass Sie meinen Artikel gelesen haben. Vielleicht inspiriert er Sie, beim nächsten Abschied oder Fest nicht nach den perfekten Worten zu suchen, sondern nach den ehrlichen. Denn in allen wichtigen Momenten des Lebens ist Authentizität das Wertvollste, was wir schenken können.

Das bin ich

Ich bin Oliver W. Schulte: Moderator, freier Trauredner, TV-Macher und Videoproduzent aus Bielefeld. Seit vielen Jahren begleite ich Menschen bei besonderen Momenten: Auf der Bühne, vor der Kamera oder mitten im echten Leben. Ob Talkshow, Freie Trauung, Musikvideo oder Moderation bei Fachtagen: Ich liebe es, mit Herz, Humor und einem klaren Gespür für Menschen Geschichten zu erzählen und Atmosphäre zu schaffen. Auf diesem Blog gebe ich Einblicke in meine Projekte, teile Erfahrungen und zeige, was mit Leidenschaft, Kreativität und einem Augenzwinkern alles möglich ist. Ich arbeite übrigens Deutschlandweit. Von Flensburg bis zum Tegernsee.

Schlagworte zu diesem Artikel

Verwandte Beiträge

Sofort-Kontakt

Ich gebe Ihre Daten nicht an Dritte weiter und verschicke weder Spam noch Newsletter. Stattdessen antworte ich persönlich und das meist noch am selben Tag, oft sogar innerhalb weniger Stunden. Ihre email-Adresse reicht. Schicken Sie mir eine Nachricht und nutzen dazu ganz einfach dieses Kontaktformular oder fordern Sie ganz unkompliziert einen Rückruf an. 

Schreiben Sie mir direkt auf WhatsApp oder rufen Sie mich an. Ich freue mich auf Sie!

 

Ihre Email-Adresse (die brauche ich wirklich) * Ihre Email-Adresse unter der ich Sie erreichen kann
Name (freiwillig) Wenn Sie mir Ihren Namen verraten, kann ich Sie direkt ansprechen
Telefon (darf ich Sie anrufen?) Darf ich Sie anrufen? Schreiben Sie mir einfach Ihre Nummer und warten Sie auf mein Klingeln :)
+49
Suchmaschinenoptimierung
    Ihre Nachricht (freiwillig)
    Datenschutz *

    Ich aktzeptiere die Datenschutzvereinbarung.